Wahl und Sein
Dagmar Neubronner im Gespräch mit Jo Conrad über das Wählen, weniger aus politischer, als aus spiritueller Sicht.
weiterlesen >>
Dagmar Neubronner im Gespräch mit Jo Conrad über das Wählen, weniger aus politischer, als aus spiritueller Sicht.
Thomas Mann vom Freistaat Preussen und Horst Dauter unterhalten sich mit Jo Conrad über eine Reorganisation des Freistaates Preussen und die rechtlichen Grundlagen der BRD und der Länder.
Sissi Kammerlander und Magister Josef Maitz aus Österreich unterhalten sich mit Jo Conrad über Zigtausend Kinder, die jedes Jahr von ihren Eltern weggenommen werden, zum großen Teil mit dürftigen oder fabrizierten Gründen. Es ist ein internationales Problem, und die Beiden versuchen, Betroffenen zu helfen.
Yasin Akgün befaßt sich seit vielen Jahren mit der Erhöhung der Qualität von Trinkwasser und spricht mit Jo Conrad über seine Erkenntnisse.
Rigolf Hennig spricht über die Initiative der Europäischen Aktion, eines Europas mit staatlicher Selbstbestimmung.
Alexander Wagandt und Jo Conrad unterhalten sich über Ereignisse und die dahinterliegenden Energien Anfang Mai 2014
Detlef Schönenberg im Gespräch mit Jo Conrad über den Umgang mit den derzeitigen Entwicklungen und die Aussichten auf einen Wandel zum Positiven.
Harald Kautz-Vella im Gespräch mit Jo Conrad über Chemtrails, Morgellons, Black Goo und die Versuche, die Erde und die Menschheit zu verändern.
Zweites Interview mit Harald Baumann über die Zweiphasigkeit von Krankheiten anhand der Beispiele einiger Krebsarten.
Eine Stellungnahme von Jo Conrad zu den Diffamierungen, die Montagsdemos würden von Rechten unterwandert.